Corona Maßnahmen der Regierung - Mit peritia die Senkung der Mehrwertsteuer in SAP anpassen
Die Bundesregierung hat verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft in Deutschland beschlossen. Unter anderem umfasst das Konjunkturpaket der Bundesregierung auch eine Senkung der Mehrwertsteuer bzw. Umsatzsteuer.
Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie ihre System-Landschaften jetzt in einem sehr kurzen Zeitrahmen an verschiedenen Stellen anpassen müssen.
Im Juni heißt es handeln
Es ist für Unternehmen sehr wenig Zeit, die Umstellung bis zum 30. Juni vorzubereiten.
Kurzfristig müssen zahlreiche Aktivitäten durchgeführt werden, um die erforderlichen Änderungen in den SAP ECC- oder SAP S/4HANA-System vollständig abzubilden.
Hierbei ist zu beachten, dass nicht nur die Steuersätze angepasst werden, sondern auch in den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Finanzen oder bei den Reisekosten, sowie unter Umständen bei Entwicklungen und Schnittstellen der tiefere Blick notwendig ist.
Auf jeden Fall müssen Sie beachten, dass neue Umsatzsteuer-Kennzeichen notwendig sind, denn die Prozentsätze der existierenden Steuerkennzeichen dürfen in keinem Fall verändert werden. Eine Neuanlage der Steuerkennzeichen ist der bessere Weg.
Denken an die Rückumstellung Ende 2020
Die Senkung der Umsatzsteuer ist befristet. Deshalb sollten bei den Anpassungen in diesem Monat schon an die erneute Umstellung Ende 2020 gedacht werden. Der 31. Dezember 2020 ist der Zeitpunkt, an dem die Senkung der Umsatzsteuer ausläuft. Wenn man nicht in einem halben Jahr wieder unter Druck die Rücknahme der Umstellungen durchführen möchte, kann der Plan für diese zukünftigen Maßnahmen bereits auch schon vorbereitet werden.
Mit peritia Unterstützung sich sicher fühlen
Die Berater: Innen der peritia scannen Ihre Systeme, entwickeln einen Aktivitätsplan und setzen die Maßnahmen für Sie um. Sie müssen die Änderungen an ihren Systemen zum Termin am 1.Juli 2020 nur noch aktiv schalten und so brauchen Sie die Umstellung am 1. Juli nur noch zu aktivieren und gehen drohenden Schwierigkeiten aus dem Weg.
Lassen Sie uns prüfen, ob ihr Ihr SAP-System auf dem aktuellen Stand ist
peritia unterstützt Unternehmen in jeder Hinsicht bei der Anpassung der SAP-Systeme. Mit einem gründlichen Blick prüfen unsere Experten zunächst, welche Bereiche konkret betroffen sind.
Denken Sie daran, dass notwendige Veränderungen und Anpassungen rechtzeitig vorgenommen werden. Hier kann es im schlimmsten Fall zu einem Stillstand der gesamten Unternehmensprozesse führen.
Als Vorbereitung für die Anpassungen entwickeln die peritia Beraterinnen und Berater auf der Basis dieser Ergebnisse einen Handlungsplan. Diesen setzen wir dann um.
Der Tag der Umstellung kann dann für Ihr Unternehmen kommen. Sie sind auf diese Weise perfekt vorbereitet. Ihre Aufgabe ist es dann die Änderungen am 1. Juli in ihren SAP-Systemen noch zu aktivieren.
Zur Vorbereitung auf das Jahresende bereiten wir im Rahmen unseres Angebots bereits einen Maßnahmenplan vor, damit Sie einen Rückbauplan schon vorliegen haben.
Wir helfen Ihnen kurzfristig und effizient bei der Anpassung Ihres SAP-Systems, um für Sie die Senkung der Mehrwertsteuer schnell und sicher umzusetzen und die Handlungsfähigkeit Ihres Unternehmen weiterhin zu gewährleisten.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter